Eine Auswahl von Büchern, die wir aktuell im Laden haben. Über unseren Abholschrank könnt ihr sie abholen. Bestellungen über bestellung@amedi-spiele.de und Tel. 08035/90 74 80 täglich von 9 – 10 Uhr.
Eine Auswahl von Büchern, die wir aktuell im Laden haben. Über unseren Abholschrank könnt ihr sie abholen. Bestellungen über bestellung@amedi-spiele.de und Tel. 08035/90 74 80 täglich von 9 – 10 Uhr.
Wir versuchen möglichst viel von unserem vorrätigen Sortiment online zu stellen.
Welttag des Buches.
Wir sind als Partner der Schulen mit von Partie. Die Kirchdorfer Viertklässler machen sich auf den Weg zu Amedi Spiele. Locker flockig lesen lernen, das geht mit einer Schnitzeljagd richtig gut. An vier Stationen stoppen die Kinder und beantworten Fragen zum gelesenen Buchinhalt.
Gute Gelegenheit für ein Gespräch mit den Kindern. „Was glaubt ihr, wie viel Plastik-Verpackungsmüll uns die Lieferanten innerhalb von zwei Tagen schicken?“ Die Kinder staunen und versprechen, dass sie einen Brief an die Firmen vorbereiten, den ich in ihrem Namen verschicke.
Einige Wochen später bekomme ich von der Klassenlehrerin Michaela Thumbeck die Briefe der Kinder. (Danke liebe Michaela, ich finde es richtig toll, wie engagiert du mit Kindern aktuelle Themen angehst) Ein Brief-Beispiel davon habe ich stellvertretend veröffentlicht.
Brief von den Kindern an die Lieferanten zum Thema Nachhaltigkeit (Hier noch mal als besser lesbar)
Und was hat sich getan in der Zwischenzeit? Eine Menge. Die Firmen machen sich auf den Weg. Das geht nicht von heute auf Morgen. Aber es bewegt sich was. Auch auf der größten Einkaufsmesse für Spielzeughändler, der Spielzeugmesse in Nürnberg. Dort war Nachhaltigkeit ein Topthema.
Und was haben die Firmen auf den Brief der Kinder geantwortet?
Ein Beispiel:
„Vielen Dank für Ihre Mail und den übermittelten Brief. Ich kann Ihnen sagen, dass xxxx sich der Problematik sehr bewusst ist und auch schon eine Nachhaltigkeitsgruppe gebildet hat, die abteilungsunabhängig alles in Frage stellt, was vor kurzem noch ganz normal war“.
Den Namen der Firma habe ich raus genommen. Es geht nicht um einen erhobenen Zeigefinger, sondern um gemeinsame Lösungen, am besten mit Beteiligung der Kinder.
PS: und danke an die Kirchdorfer 4 A – ihr seid super!!!
Geldbbörsen aus Milchtüten basteln. In dem Video seht ihr wie es geht.
Du bastelst gerne? Dann mach doch mit bei unserem Nachhaltigkeitsprojekt von und für Kinder.
Schau dir die Videos an und suche dir eine Bastelidee raus, mache z. B. eine Geschenkbörse oder eine Milchtütengeschenkverpackung.
Überlege, wie du etwas eigenes Besonderes daraus zauberst.
Nimmt dein Spielzeugladen an dem Greenyprojekt teil? Dann gib dort deine selbstgebastelte Geschenketüte ab. Du bekommst dafür nichts. Aber du leistest einen schönen Beitrag für die Umwelt und hilfst anderen Kindern.
Denn der Spielzeugladen kann deine Geschenkverpackung z. B. für Partytüten verwenden und gegen eine Spende für „children for a better world“ weitergeben. Du kennst sicher diese Partytüten für Mitgebsel. Hast du sie selbst schon gebraucht an deinem Geburtstag für deine Gäste? Meistens sind sie aus Plastik.
Künftig können wir uns diese Plastiktüten sparen, wenn du aus alten Milchtüten eine schicke Geburtstagstüte bastelst. Deine Tüte sollte natürlich so schön und liebevoll gebastelt sein, dass auch andere Kinder daran Freude haben.
Vergiss nicht, dass du die Milchtüten gut spülst, denn niemand mag eine stinkende Geburtstagstüte.
Übrigens, kennst du „Children für a better world“? Schau mal unter: https://www.children.de/
Projektidee und Initiator: Annemarie Dettendorfer, Amedi Spiele, Friedrich-Ritter-Str. 9, 83063 Reischenhart.
Geobender hat das Zeug zum Kultspielzeug. Einmal in die Hand genommen und drehen und drehen. Geometrie, Kunst, Zahlen…
Geobender ist mehr als nur ein Spielzeug.
Amedi`s Lieblingsbilderbuch.
Normalerweise schreibt Ursula Poznanski Bestseller wie Erebos, Bücher für Jugendliche und Erwachsene.
Mit der Illustratorin Sabine Büchner ist ihr aber ein richtig witziges Bilderbuch für vierjährige Kinder (und große Kinder mit Humor) gelungen.
Drei Prinzessinen-Streithansel erleben selbst ihre Abenteuer und vergessen den heiratswilligen Prinzen.