Termine

Januar 2018
Bildhauen/Schnitzen nach Farben
Mit Hohleisen/Schnitzmesser bearbeiten wir das Kartoffelholz. Zum Vorschein kommt ein Eulenrelief. Das Kartoffelholz ist ein bisschen weicher als Lindenholz und in Schichten eingefärbt. So schnitzen wir nicht versehentlich etwas weg. Für Kinder ab 8 Jahren Kursgebühr 15 € Materialgebühr 9 € Kursleitung Pit Fürleger Für alle Kursteilnehmer an diesem Tag 10 % Rabatt für Werkzeug und Material aus der Serie „Bildhauen nach Farben“
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
August 2018
Schlüsselbrett bauen in der Holzwerkstatt
Wir bauen ein eigenes Schlüsselbrett in der Holzwerkstatt Bitte Arbeitskleidung und Getränke mitbringen. Kursgebühr 15 € Material 5€ ab 5 Jahren Kursleitung: Regina Marmaglio
Erfahren Sie mehr »November 2018
Geschenke mit Herz Annahmestation
Bis 21. November bei uns abgeben
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Drechsel Challenge (Drechselwettbewerb für Kinder mit ersten Vorkenntnissen)
Youtube Video zur Drechsel Challenge Wie funktioniert die Drechsel-Challenge? Du bekommst von uns einen Lindenholz-Rohling. Eine halbe Stunde hast du Zeit um auf unserer Unimat-Drechselbank einen Kerzenständer zu drechseln. Pit steht dir für Fragen und Probleme zur Seite. Du reichst den Kerzenständer für diesen Wettbewerb ein und erhältst ihn nach der Auswertung am 15. Dezember wieder zurück. Wer kann mitmachen? Alle Kinder, die bei Pit Fürleger eine Einführung ins Drechseln besucht haben, dürfen mitmachen. Unkostenbeitrag: 5 €, Kinder die in…
Erfahren Sie mehr »Wurliz der kleine Troll: Mitmachkonzert für die ganze Familie
Kinder lieben den kleinen Troll. Er erzählt ihnen vom Wald, singt mit ihnen und entführt sie in eine Zauberwelt. Veranstaltungsort: Reischenharter See: Anfahrt Reischenharter See: in Verlängerung von der Friedrich-Ritter-Str. das Dorf verlassen. Gerade aus über eine kleines Brückerl. Weiter gerade in den Wald. Bis zum Parkplatz See. Sitzkissen, Decken und warme Sachen mitnehmen. 6 € Eintritt, Kartenkauf ist auch noch am See möglich. Bitte zu Hause vorher auf`s Klo gehen. Das Wasser am Kiosk ist abgedreht damit nichts einfriert.…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Arbeiten mit der Modellbaustichsäge Unimat von Cool Tool
Sperrholz, Plexiglas und dünne Bleche und nahezu jede Form können die Kinder mit der leistungsstarken Unimat Stichsäge aussägen. Durch das schmale Sägeblatt lassen sich sehr enge Radien und Kurven schneiden. Innenkonturen und Aussparungen von einem zuvor gebohrten Loch herstellen, ruckzuck haben das die Kinder raus. Dabei ist die Arbeit völlig sicher! Die geringe Hubhöhe verhindert ein Verletzen der Haut. Sperrholz hingegen wird geschnitten und so sind alle Laubsägearbeiten möglich. Wir zeigen euch den Aufbau der Stichsäge und ihr lernt grundlegende…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Maipfeiferl schnitzen mit Pit Fürleger
Das Schnitzen eines Maipfeiferls ist ein alter Brauch und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Wir zeigen euch, wie’s geht, damit dieser schöne Brauch nicht in Vergessenheit gerät. Für so eine Pfeife braucht man lediglich ein einfaches Schnitzmesser, ggf. ein wenig Wasser und einen Ast von Laubgehölz. Sehr gut eignet sich Esche oder Ahorn, man kann jedoch auch Weide oder ähnliches hernehmen. Wichtig ist dabei, dass der Ast schön glatt ist und wenige Verzweigungen aufweist, damit sich die Rinde leicht…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Basteln für einen guten Zweck – kostenloser Ferienkurs
https://www.youtube.com/watch?v=tTJS6laN2uo Bei diesem Kurs können Kinder für andere Kinder basteln. Die Idee dazu: Aus gut gespülten Milchtüten eine Geschenkverpackung basteln. Die Geschenkverpackung oder Börse dem Amedi Spielzeugladen zur Verfügung stellen. Die Geschenkverpackung mit einem Fantasie-Namen kennzeichnen. Die Kunden, die einkaufen können eine Geschenkverpackung auswählen und spenden für diese selbst gebastelte Tüte oder Börse an die Organisation "children for a better world" . Monatlich veröffentlichen wir auf unserer Webseite und auf Amedi Spiele Facebook wie viel Spenden die Kinder erarbeitet haben.…
Erfahren Sie mehr »Bogenbaukurs für Kinder mit Pit Fürleger
Der gebogene Stock – wir bauen uns einen Holzbogen Bitte noch Elternbrief ausfüllen, per E-mail beantragen oder im Laden nachfragen. (für Kinder von 8 – 14 Jahren) Kurskosten: 19 € Bitte beachten! Materialkosten: 30,- EUR sind direkt beim Kursleiter zu bezahlen (darin enthalten sind ein vorgefertigter Bogenrohling, eine Standardsehne aus Nylonschnur, ein Jugendholzpfeil Im Kurs können weitere Holzpfeile (6,- € / Stück), sowie eine hochwertige Bogensehne (12,- €) erworben werden. An diesem Nachmittag werden schussstarke Holzbögen aus vorgefertigtem Rohmaterial…
Erfahren Sie mehr »