Caspar und die Träne des Phönix (Die vier verborgenen Reiche 1), Abi Elphinstone, Carlsen-Verlag

Caspar hasst Abenteuer und liebt To-do-Listen zum Abarbeiten. Vor seinen bösen Schulkameraden versteckt er sich in einer alten Standuhr und findet sich zu seinem Erstaunen wieder in einem der vier verborgenen Reiche. Er erfährt, dass diese Reiche seine Welt, das „Weitweitweg“ am Leben erhalten.

Mit Wilma, einem resoluten Mädchen aus Wolkenstein, muss er Rätsel der Nebelhexen lösen, unheimlichen Nachtlingen entkommen, gegen Oger kämpfen und die Harpyie Morg besiegen. Ein hypersensibler Mini-Drache und ein sprechender Heißluftballon kommen ihnen zu Hilfe und pazifistische Schneetrolle mit einer Vorliebe für Brettspiele und Lebensweisheiten sind auch mit von der Partie.

Zitat Capar: „Aber ich glaube nicht, dass Liebe viel mit Urkunden und Pokalen zu tun hat. Ich glaube, man wird eher dafür geliebt, wie man ist.“

Zitat Borstenbart: „Weil das Leben ein bisschen wie Schnee ist, … nicht selten gefährlich, komplett unberechenbar und häufig allzu schnell zerronnen. Aber es ist schön, solange es dauert.“

Riesenerfolg aus England, für alle Fans von Harry Potter, Percy Jackson und Greg!

Buchrezension von Susi Franz

Weitere Beiträge zu diesem Thema…

Mein Leben ist ganz großes Kino

Mein Leben ist ganz großes Kino

Mein Leben ist ganz großes Kino – Nur leider bin ich im falschen Film, Emma Flint, Arena-Verlag Frida hält nichts von Sport, Zickenkriegen oder anderen anstrengenden Dingen, sie ist ein Profi im Chillen. Das geht aber leider nicht immer gut, sondern sie verscherzt es...

Das Festival der Magie, Mara Peters, Arena-Verlag

Das Festival der Magie, Mara Peters, Arena-Verlag

Ein Festival der Magie findet in Starfalls, der zauberhaften Heimatstadt von Penny und ihrer besten Freundin Becca, statt. Es passieren die unglaublichsten Dinge, z.B. verwandelt sich die schüchterne Becca durch einen Zauberunfall in eine skrupellose Schurkin, und...

Kontakt